- Kriteriumsvalidität
-
Kriteriumsvalidität,eine Form der Validität.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Valid — Mit Validität (von lat. validus: kräftig, wirksam; engl. „validity“, Gültigkeit) wird in erster Linie das argumentative Gewicht einer (vornehmlich wissenschaftlichen) Feststellung, Aussage, Untersuchung, Theorie oder Prämisse bezeichnet. Wird… … Deutsch Wikipedia
Valide — Mit Validität (von lat. validus: kräftig, wirksam; engl. „validity“, Gültigkeit) wird in erster Linie das argumentative Gewicht einer (vornehmlich wissenschaftlichen) Feststellung, Aussage, Untersuchung, Theorie oder Prämisse bezeichnet. Wird… … Deutsch Wikipedia
Validität — Mit Validität (lat. validus ,kräftig‘, ,wirksam‘; engl. validity ,Gültigkeit‘) wird in erster Linie das argumentative Gewicht einer (vornehmlich wissenschaftlichen) Aussage, Untersuchung oder Theorie bezeichnet. Wird Wissenschaft als System zur… … Deutsch Wikipedia
PHQ-D — Der Fragebogen PHQ D Der Gesundheitsfragebogen für Patienten (PHQ D)[1]ist ein psychodiagnostisches Instrument, welches Screening und Fallidentifikation sowie die Messung des Schweregrades und des Behandlungserfolges der häufigsten psychischen… … Deutsch Wikipedia
PHQ-9 — Der Fragebogen PHQ 9 entspricht dem Depressionsmodul des Gesundheitsbogen für Patienten (PHQ D) und umfasst neun Fragen zur Depressivität. Er wurde als Screening Instrument zur Diagnostik von Depressivität für den routinemässigen Einsatz im… … Deutsch Wikipedia
PHQ-Panikmodul — Der Fragebogen PHQ Panikmodul Das PHQ Panikmodul ist ein psychodiagnostischer Test des Gesundheitsfragebogen für Patienten (PHQ D) und umfasst 15 Fragen, wobei jede Frage ein DSM IV Kriterium der Panikstörung erfasst. Es existiert außerdem eine… … Deutsch Wikipedia
GAD-2 — Der Fragebogen GAD 2 Der GAD 2 (Generalized Anxiety Disorder) ist ein kurzes und effizientes Screening Instrument zur Erfassung von generalisierter Angststörungen, der aus dem GAD 7 hervorgegangen ist [1] und sich als eigenständiger Fragebogen… … Deutsch Wikipedia
GAD-7 — Der GAD 7 ist ein Modul des Gesundheitsfragebogen für Patienten (PHQ D), das konzipiert wurde, um mögliche Patienten mit einer generalisierten Angststörung zu identifizieren sowie die Symptomschwere der generellen Ängstlichkeit zu erfassen[1][2] … Deutsch Wikipedia
PHQ-15 — Der Fragebogen PHQ 15 Der PHQ 15 [1] ist ein Modul des Gesundheitfragebogens für Patienten (PHQ D) und wird dazu eingesetzt, den Schweregrad somatischer Symptome zu erfassen. Der Skalensummenwert „somatische Symptome“ umfasst 15 somatische… … Deutsch Wikipedia
PHQ-2 — Der PHQ 2 ist ein aus zwei Fragen bestehender psychodiagnostischer Test für ein Screening einer Major Depression. Er ist eine Ultrakurzform des (PHQ 9) und umfasst die ersten beiden Fragen des (PHQ 9), dem vollständigen Depressionsmodul des PHQ D … Deutsch Wikipedia